Seitenlayouts
Das entwickelte Layout wurde dem Flächenkonzept des Corporate Design Manuals angeglichen. Dem Layout liegt ein vierspaltiges Raster zugrunde, welches innerhalb der Seite immer wieder aufgenommen wird.
Seitenlayouts
Jedes Layout wird durch ein Raster strukturiert. Während im Printdesign ein vierspaltiges Grundraster vorgesehen ist, wird für die Inhaltsseiten kein einheitliches Raster vorgegeben. Die Seiteninhalte fließen in eine zentrierte Inhaltsspalte (siehe Textseite).
Einzelne Inhaltselemente können mehrspaltig gestaltet werden, z.B. indem Elemente auf drei oder vier Spalten verteilt werden. So können abwechslungsreiche Landingpages gestaltet werden, die Inhaltselemente auf die benötigten Spalten verteilen können (siehe Landingpage).
Für spezifische Inhaltsseiten kann eine Aufteilung in Inhalts- und Marginalspalte in einer Zwei-zu-Eins-Aufteilung genutzt werden (siehe Personenseite und Unterseite mit Sidebar).
Layout-Utilities
Für wiederkehrende Layoutanforderungen werden Layout-Utilities genutzt. Diese können beispielsweise Inhalte nebeneinander positionieren (grid, cluster) oder gleichmäßige Abstände zwischen Inhaltselementen (stack) einfügen.