Grundlage des BBA sind - für alle Studierenden einheitlich - die Inhalte der modernen Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Statistik, Volkswirtschaftslehre, Rechnungs- und Steuerwesen, des aktuellen Wirtschaftsrechts sowie der Wirtschaftsinformatik. Ab dem 4. Semester erfolgt die Wahl der jeweiligen Vertiefungen, so dass eine ausgewogene Kombination aus grundlegenden Kernfächern und individuellen Spezialisierungen gegeben ist.
Unsere hauptamtlichen Professor*innen, nebenberuflich Lehrenden sowie Gastdozierenden verfügen über umfangreiche Praxiserfahrungen. Dies gewährleistet, dass die BWL ebenso wie die anderen Teildisziplinen nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch anhand konkreter Fragestellungen und betrieblicher Fallbeispiele vermittelt werden.
Wir bieten Ihnen ein breites betriebswirtschaftliches Spezialisierungsangebot. Es wird durch weitere optionale Themenbereiche ergänzt und befähigt Sie dazu, als Nachwuchsführungskraft ins Berufsleben einzusteigen oder im Anschluss ein Masterstudium zu absolvieren: 24 Spezialisierungsmodule, Soft Skills, Wirtschaftsfremdsprachen, Anwendungsmodule, vielfältige Praxisprojekte sowie ein fakultatives Auslandssemester an einer der mehr als 50 Partnerhochschulen.