<article class="container stack">
<div class="pt--xxl pb--xl">
<h1>Verabschiedung und Nachfolge im Amt der Dekanin des Fachbereichs Wirtschafts­wissen­schaften</h1>
<div class="lead">Verabschiedung und Nachfolge im Amt der Dekanin des Fachbereichs Wirtschafts­wissenschaften</div>
</div>
<figure class="multicol">
<div class="multicol__content stack">
<img src="/placeholder/news_blumen_treppenhaus.jpg" srcset="/placeholder/800x600.jpg 740w,/placeholder/1200x800.jpg 1000w" alt="Prof. Dr. Astrid Lachmann, Prof. Dr. Philipp Freitag und Frau Prof. Dr. Felicitas Albers auf einer Treppe im Gebäude des Fachbereiches" decoding="async" class="img-fluid" width=1440 height=800>
</div>
<figcaption class="multicol__marginal prose text-serif">
<p>Die neue Dekanin des Fachbereiches Wirtschafts­wissenschaften Prof. Dr. Astrid Lachmann und der Prodekan, Prof. Dr. Philipp Freitag verabschiedeten Prof. Dr. Felicitas Albers in den wohlverdienten Ruhestand.</p>
<p>Foto: Max Mustermann</p>
</figcaption>
</figure>
<div class="multicol">
<div class="multicol__content prose">
<p>Zum 01.03.2021 übergab Frau Prof. Dr. Felicitas Albers, langjährige Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften (09/2014 – 02/2021) das Amt der Dekanin an Frau Prof. Dr. Astrid Lachmann, langjährige Prodekanin des Fachbereichs (09/2009 – 10/2018).</p>
<p>Die Übergabe an Frau Prof. Dr. Lachmann erfolgte auf Arbeitsebene Covid-konform am 24.02.2021 im Beisein des Prodekans, Prof. Dr. Philipp Freitag, sowie der Dekanatsassistentin, Frau Kornelia Hansen. Bereits zuvor wurde Frau Prof. Dr. Albers durch die Präsidentin der Hochschule Düsseldorf, Frau Prof. Dr. Edeltraud Vomberg, verabschiedet.</p>
<figure class="figure">
<img src="/placeholder/news_verabschiedung_albers_praesidentin.jpg" srcset="/placeholder/800x600.jpg 740w,/placeholder/1200x800.jpg 1000w" alt="Frau Prof. Dr. Edeltraud Vomberg und Frau Prof. Dr. Felicitas Albers vor Gebäude 2 auf dem Campus der Hochschule" decoding="async" class="img-fluid" width=1440 height=800>
</figure>
<p>Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften dankt Frau Prof. Dr. Felicitas Albers für ihr Wirken als Dekanin, in zahlreichen Ämtern und Funktionen der Selbstverwaltung, so als Vorsitzende des Prüfungsausschusses des Fachbereiches und als Vorsitzende des Senates der Hochschule, wie auch als Hochschulprofessorin in insgesamt 58 Hochschulsemestern bzw. 29 vollendeten Dienstjahren!</p>
<p>Ihre seit 1992 durchgehend jedes Semester durchgeführten Pflichtvorlesungen zur Unternehmensführung und Unternehmensorganisation stehen für ihren Einsatz in der Lehre. Die Ausrichtung der BundesDekaneKonferenz im Mai 2018 unter dem Titel „Digitale Hochschule“ wirkt rückwirkend wie eine Prophezeiung der in den beiden letzten Semestern pandemiebedingt notwendigen Digitalisierung der Lehre, die sie sowohl in ihrer Rolle als Dekanin als auch als Professorin mitverantwortet und -gestaltet hat.</p>
<p>Frau Prof. Dr. Albers hat seit Januar 1992 am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften das Lehrgebiet „Allgemeine Betriebswirtschaft, Organisation und Datenverarbeitung“ vertreten. Kollegium und Mitarbeiter*innen des Fachbereichs wünschen ihr einen Ruhestand voll Freude und Gesundheit.</p>
<p>Prof. Dr. Albers bleibt der HSD und dem Fachbereich auch im Ruhestand weiterhin verbunden. Dem Fachbereich und der Hochschule wünscht Frau Prof. Albers eine blendende Zukunft, ihrer Nachfolgerin Frau Prof. Dr. Lachmann und allen Mitgliedern eine glückliche Hand in ihrem Wirken.</p>
<h2>Prof. Dr. Astrid Lachmann führt fortan den Fachbereich</h2>
<figure class="figure">
<img src="/placeholder/news_dekanin_lachmann.jpg" srcset="/placeholder/800x600.jpg 740w,/placeholder/1200x800.jpg 1000w" alt="Frau Prof. Dr. Astrid Lachmann am Schreibtisch" decoding="async" class="img-fluid" width=1440 height=800>
<figcaption>Die neue Dekanin, Frau Prof. Dr. Astrid Lachmann, Lehrgebiet „Allgemeine BWL, Unternehmensführung, Controlling und Informationsmanagement“, ist seit Februar 2007 Hochschulprofessorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.</figcaption>
</figure>
<p>Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre schloss Frau Prof. Dr. Lachmann als Diplom-Kauffrau mit Auszeichnung an der Justus-Liebig-Universität Gießen ab, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am renommierten Lehrstuhl für Industrielles Management und Controlling bei Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Hahn beschäftigt war und zum Dr. rer. pol. promoviert wurde. Promotionsbegleitend studierte und forschte Frau Prof. Dr. Lachmann an der Kansas State University, USA.</p>
<blockquote class="blockquote--lg">
<p>Ich freue mich über das großartige Vertrauen, das mir der Fachbereich für das verantwortungsvolle Amt der Dekanin ausgesprochen hat. Es zu nutzen, um gemeinsam mit allen Mitgliedern das Beste für unseren Fachbereich zu bewirken, wird mich antreiben.</p>
</blockquote>
<p>Frau Prof. Dr. Lachmann verfügt über eine langjährige, profunde Berufspraxis und vielfältige Führungserfahrung im Controlling zweier internationaler DAX Konzerne. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Referentin im Konzerncontrolling der Mannesmann AG/Düsseldorf.</p>
<p>Nachfolgend umfassten ihre beruflichen Stationen die Leitung »Sales Controlling« bei der Mannesmann o.tel.o GmbH/Köln sowie die Übernahme vielfältiger Leitungsfunktionen im Konzern der Deutschen Telekom/Bonn, darunter die Leitung »Strategiecontrolling« der T-Mobile Deutschland GmbH, die Leitung »Programm Management Sales & Customer Service« der T-Mobile International AG & Co. KG sowie die Leitung »Marketing Steering and Performance Management« als Vice President der T-Mobile International AG & Co. KG.</p>
<p>Zu ihrem Amtsantritt erklärt Frau Prof. Dr. Lachmann: „Ich freue mich über das großartige Vertrauen, das mir der Fachbereich für das verantwortungsvolle Amt der Dekanin ausgesprochen hat. Es zu nutzen, um gemeinsam mit allen Mitgliedern das Beste für unseren Fachbereich zu bewirken, wird mich antreiben.“</p>
</div>
<div class="multicol__marginal">
<dl>
<dt>Veröffentlicht am:</dt>
<dd><time datetime="2021-03-15">15.03.2021</time></dd>
<dt>Veröffentlicht von:</dt>
<dd>Max Mustermann</dd>
</dl>
</div>
</div>
</article>
<section class="container stack">
<h2>Zugehörige Themen</h2>
<ul class="list list--inline">
<li><a href="#" class="tag">Wirtschaftswissenschaften</a></li>
<li><a href="#" class="tag">Personalia</a></li>
<li><a href="#" class="tag">Alumni</a></li>
</ul>
</section>
<aside class="container stack">
<h2>Verwandte Artikel</h2>
<div class="reel reel--cards" data-controller="reel">
<div class="reel__gallery">
<div class="card">
<div class="card__media">
<div class="frame frame--16by9">
<img src="/placeholder/600x400.jpg" alt="Bildbeschreibung" loading="lazy">
</div>
</div>
<div class="card__body">
<h3 class="card__title">So ist das Studium aufgebaut</h3>
<div class="card__text">
<p>Informieren Sie sich über den Studiengang, Berufsperspektiven und Dozenten im Studiengangsprofil.</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card__media">
<div class="frame frame--16by9">
<img src="/placeholder/600x400.jpg" alt="Bildbeschreibung" loading="lazy">
</div>
</div>
<div class="card__body">
<h3 class="card__title">So ist das Studium aufgebaut</h3>
<div class="card__text">
<p>Informieren Sie sich über den Studiengang, Berufsperspektiven und Dozenten im Studiengangsprofil.</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card__media">
<div class="frame frame--16by9">
<img src="/placeholder/600x400.jpg" alt="Bildbeschreibung" loading="lazy">
</div>
</div>
<div class="card__body">
<h3 class="card__title">So ist das Studium aufgebaut</h3>
<div class="card__text">
<p>Informieren Sie sich über den Studiengang, Berufsperspektiven und Dozenten im Studiengangsprofil.</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card__media">
<div class="frame frame--16by9">
<img src="/placeholder/600x400.jpg" alt="Bildbeschreibung" loading="lazy">
</div>
</div>
<div class="card__body">
<h3 class="card__title">So ist das Studium aufgebaut</h3>
<div class="card__text">
<p>Informieren Sie sich über den Studiengang, Berufsperspektiven und Dozenten im Studiengangsprofil.</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</aside>
<article class="container stack">
<div class="pt--xxl pb--xl">
<h1>Verabschiedung und Nachfolge im Amt der Dekanin des Fachbereichs Wirtschafts­wissen­schaften</h1>
<div class="lead">Verabschiedung und Nachfolge im Amt der Dekanin des Fachbereichs Wirtschafts­wissenschaften</div>
</div>
<figure class="multicol">
<div class="multicol__content stack">
{% include "@image" with { image: {
src: '/placeholder/news_blumen_treppenhaus.jpg',
alt: 'Prof. Dr. Astrid Lachmann, Prof. Dr. Philipp Freitag und Frau Prof. Dr. Felicitas Albers auf einer Treppe im Gebäude des Fachbereiches',
width: '1440',
height: '800',
lazy: true,
}} %}
</div>
<figcaption class="multicol__marginal prose text-serif">
<p>Die neue Dekanin des Fachbereiches Wirtschafts­wissenschaften Prof. Dr. Astrid Lachmann und der Prodekan, Prof. Dr. Philipp Freitag verabschiedeten Prof. Dr. Felicitas Albers in den wohlverdienten Ruhestand.</p>
<p>Foto: Max Mustermann</p>
</figcaption>
</figure>
<div class="multicol">
<div class="multicol__content prose">
<p>Zum 01.03.2021 übergab Frau Prof. Dr. Felicitas Albers, langjährige Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften (09/2014 – 02/2021) das Amt der Dekanin an Frau Prof. Dr. Astrid Lachmann, langjährige Prodekanin des Fachbereichs (09/2009 – 10/2018).</p>
<p>Die Übergabe an Frau Prof. Dr. Lachmann erfolgte auf Arbeitsebene Covid-konform am 24.02.2021 im Beisein des Prodekans, Prof. Dr. Philipp Freitag, sowie der Dekanatsassistentin, Frau Kornelia Hansen. Bereits zuvor wurde Frau Prof. Dr. Albers durch die Präsidentin der Hochschule Düsseldorf, Frau Prof. Dr. Edeltraud Vomberg, verabschiedet.</p>
<figure class="figure">
{% include "@image" with { image: {
src: '/placeholder/news_verabschiedung_albers_praesidentin.jpg',
alt: 'Frau Prof. Dr. Edeltraud Vomberg und Frau Prof. Dr. Felicitas Albers vor Gebäude 2 auf dem Campus der Hochschule',
width: '1440',
height: '800',
lazy: true,
}} %}
</figure>
<p>Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften dankt Frau Prof. Dr. Felicitas Albers für ihr Wirken als Dekanin, in zahlreichen Ämtern und Funktionen der Selbstverwaltung, so als Vorsitzende des Prüfungsausschusses des Fachbereiches und als Vorsitzende des Senates der Hochschule, wie auch als Hochschulprofessorin in insgesamt 58 Hochschulsemestern bzw. 29 vollendeten Dienstjahren!</p>
<p>Ihre seit 1992 durchgehend jedes Semester durchgeführten Pflichtvorlesungen zur Unternehmensführung und Unternehmensorganisation stehen für ihren Einsatz in der Lehre. Die Ausrichtung der BundesDekaneKonferenz im Mai 2018 unter dem Titel „Digitale Hochschule“ wirkt rückwirkend wie eine Prophezeiung der in den beiden letzten Semestern pandemiebedingt notwendigen Digitalisierung der Lehre, die sie sowohl in ihrer Rolle als Dekanin als auch als Professorin mitverantwortet und -gestaltet hat.</p>
<p>Frau Prof. Dr. Albers hat seit Januar 1992 am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften das Lehrgebiet „Allgemeine Betriebswirtschaft, Organisation und Datenverarbeitung“ vertreten. Kollegium und Mitarbeiter*innen des Fachbereichs wünschen ihr einen Ruhestand voll Freude und Gesundheit.</p>
<p>Prof. Dr. Albers bleibt der HSD und dem Fachbereich auch im Ruhestand weiterhin verbunden. Dem Fachbereich und der Hochschule wünscht Frau Prof. Albers eine blendende Zukunft, ihrer Nachfolgerin Frau Prof. Dr. Lachmann und allen Mitgliedern eine glückliche Hand in ihrem Wirken.</p>
<h2>Prof. Dr. Astrid Lachmann führt fortan den Fachbereich</h2>
<figure class="figure">
{% include "@image" with { image: {
src: '/placeholder/news_dekanin_lachmann.jpg',
alt: 'Frau Prof. Dr. Astrid Lachmann am Schreibtisch',
width: '1440',
height: '800',
lazy: true,
}} %}
<figcaption>Die neue Dekanin, Frau Prof. Dr. Astrid Lachmann, Lehrgebiet „Allgemeine BWL, Unternehmensführung, Controlling und Informationsmanagement“, ist seit Februar 2007 Hochschulprofessorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.</figcaption>
</figure>
<p>Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre schloss Frau Prof. Dr. Lachmann als Diplom-Kauffrau mit Auszeichnung an der Justus-Liebig-Universität Gießen ab, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am renommierten Lehrstuhl für Industrielles Management und Controlling bei Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Hahn beschäftigt war und zum Dr. rer. pol. promoviert wurde. Promotionsbegleitend studierte und forschte Frau Prof. Dr. Lachmann an der Kansas State University, USA.</p>
<blockquote class="blockquote--lg">
<p>Ich freue mich über das großartige Vertrauen, das mir der Fachbereich für das verantwortungsvolle Amt der Dekanin ausgesprochen hat. Es zu nutzen, um gemeinsam mit allen Mitgliedern das Beste für unseren Fachbereich zu bewirken, wird mich antreiben.</p>
</blockquote>
<p>Frau Prof. Dr. Lachmann verfügt über eine langjährige, profunde Berufspraxis und vielfältige Führungserfahrung im Controlling zweier internationaler DAX Konzerne. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Referentin im Konzerncontrolling der Mannesmann AG/Düsseldorf.</p>
<p>Nachfolgend umfassten ihre beruflichen Stationen die Leitung »Sales Controlling« bei der Mannesmann o.tel.o GmbH/Köln sowie die Übernahme vielfältiger Leitungsfunktionen im Konzern der Deutschen Telekom/Bonn, darunter die Leitung »Strategiecontrolling« der T-Mobile Deutschland GmbH, die Leitung »Programm Management Sales & Customer Service« der T-Mobile International AG & Co. KG sowie die Leitung »Marketing Steering and Performance Management« als Vice President der T-Mobile International AG & Co. KG.</p>
<p>Zu ihrem Amtsantritt erklärt Frau Prof. Dr. Lachmann: „Ich freue mich über das großartige Vertrauen, das mir der Fachbereich für das verantwortungsvolle Amt der Dekanin ausgesprochen hat. Es zu nutzen, um gemeinsam mit allen Mitgliedern das Beste für unseren Fachbereich zu bewirken, wird mich antreiben.“</p>
</div>
<div class="multicol__marginal">
<dl>
<dt>Veröffentlicht am:</dt>
<dd><time datetime="2021-03-15">15.03.2021</time></dd>
<dt>Veröffentlicht von:</dt>
<dd>Max Mustermann</dd>
</dl>
</div>
</div>
</article>
<section class="container stack">
<h2>Zugehörige Themen</h2>
<ul class="list list--inline">
<li><a href="#" class="tag">Wirtschaftswissenschaften</a></li>
<li><a href="#" class="tag">Personalia</a></li>
<li><a href="#" class="tag">Alumni</a></li>
</ul>
</section>
<aside class="container stack">
<h2>Verwandte Artikel</h2>
<div class="reel reel--cards" data-controller="reel">
<div class="reel__gallery">
{% include '@card' %}
{% include '@card' %}
{% include '@card' %}
{% include '@card' %}
</div>
</div>
</aside>
/* No context defined. */